Echtzeit-Vorhersagen der MOSAiC Drift
Das Sea Ice Drift Forecast Experiment (SIDFEx), welches bereits seit 2017 Vorhersagen für Bojen des Internationalen Arktischen Bojenprogramms zwischen mehreren Vorhersagezentren koordiniert, liefert seit Beginn der MOSAiC-Drift Echtzeit-Vorhersagen für die Drift der Polarstern.
Die Vorhersagen basieren auf mehreren Vorhersagesystemen von operationellen Vorhersagezentren und von Forschungsinstituten. Alle sechs Stunden wird eine nahtlose Konsens-Vorhersage (mit Unsicherheiten) mit 120 Tagen Reichweite aus den aktuell verfügbaren Vorhersagen erstellt. Die Vorhersagen werden auf dem Charting-System der Polarstern (MapViewer) bereitgestellt, und sind außerdem wie folgt öffentlich zugänglich:
- Aktuellste Konsens-Vorhersage der neuen Scholle als grafisches Produkt: LINK (Beispiel siehe Abbildung)
- Alle älteren Konsens-Vorhersagen beider Schollen (neue Scholle mit „floe2“ im Dateinamen) als grafisches Produkt: LINK
- Wie 2) aber mit beobachteter Drift zum Vergleich nachträglich hinzugefügt: LINK
- Konsens-Vorhersagen und alle Einzel-Vorhersagen, sowohl für die Polarstern als auch für alle anderen SIDFEx-Ziele, sind im SIDFEx Webtool https://sidfex.polarprediction.net/ zugänglich. Die jeweils aktuellsten Vorhersagen sind im Register „Most recent forecast“ zu finden, wo auch ein gewünschter Ziel-Zeitpunkt für die Gültigkeit der Vorhersage ausgewählt werden kann. Die Vorhersagen verschiedener Vorhersagesysteme werden in einer Tabelle zusammengefasst. Durch Klicken einer Zeile werden zusätzliche Details über den zeitlichen Verlauf der ausgewählten Vorhersage dargestellt. Die neue MOSAiC-Scholle ist unter der TargetID POLARSTERN02 zu finden.
Kontaktperson am AWI: Dr. Helge Goessling
Falls Sie Fragen oder Schwierigkeiten haben wenden Sie sich bitte an: Meereisportal Team.