Klimatologische Daten
Der Reanalyse-Datensatz von NCEP/NCAR ist ein global gegitterter Datensatz, welcher kontinuierlich aktualisiert wird. Er repräsentiert den Status der Erdatmosphäre und beinhaltet Beobachtungen und numerische Wettervorhersagen (NWP) mit einer Modellausgabe von 1948 bis heute. Es handelt sich hierbei um ein gemeinschaftliches Produkt des National Centers for Environmental Prediction (NCEP) und des National Center for Atmospheric Research (NCAR). Ein großer Teil der Daten ist als 4-fach täglicher Datensatz und täglicher Durchschnitt bei der NOAA Earth System Research Laboratory's Physical Sciences Division (PSD) verfügbar. Die Auflösung des globalen Reanalyse-Modells beträgt T62 (209 km) mit 28 vertikalen Sigma Leveln. Die Ergebnisse sind in 6 Stunden Intervallen verfügbar. Es gibt mehr als 80 verschiedene Variablen (einschließlich geopotentieller Höhe, Temperatur, relativer Luftfeuchtigkeit, u- und v-Wind-Komponenten, usw.) in mehreren verschiedenen Koordinatensystemen, z.B. 17 Drucklevel auf 2,5 x 2,5 Grad Gittern, 28 Sigma Level auf 192 x 94 Gauß'schen Gittern und 11 Isentropen Level auf 2,5 x 2,5 Grad Gittern.
Die Berechnung der Anomalie der Meeresoberflächentemperatur (OISST) basiert auf Daten des NOAA OI SST V2 High Resolution Datensatzes. Diese liegen als tägliche Daten seit September 1981 auf einem 0,25 x 0,25 Grad Gitter vor und wurden analog zu den anderen Kartenprodukten zu Monatsmitteln zusammegefasst.
Die Berechnung der Anomalie erfolgte in Bezug auf ein Langzeitmittel über den Zeitraum 1971-2000. Dabei handelt es sich um Tages-Langzeitmittel, die zu Monats-Langzeitmitteln zusammengefasst wurden und ebenfalls auf einem 0,25 x 0,25 Grad Gitter vorliegen.
Weitere Informationen zum NOAA OI SST V2 High Resolution Datensatz und dem zugehörigen Referenz-Datensatz finden sie unter folgendem Link:
NOAA OI SST V2 High Resolution Dataset.
Temperatur-Anomalie (TT925)

Methode:
Beobachtungen und numerische Wettervorhersagen (NWP)
Daten:
monatlich | 2.5 x 2.5 Gitter | 17 Druck Level | Lufttemperatur
Januar 2002 – monatsaktuell
Information:
Druckanomalie auf Meeresspiegelniveau (SLP)

Methode:
Beobachtungen und numerische Wettervorhersagen (NWP)
Daten:
monatlich | 2.5 x 2.5 Gitter | 28 Sigma Level | Luftdruck auf Meeresspiegelniveau
Januar 2002 – monatsaktuell
Information:
Druckanomalie auf Meeresspiegelniveau (SLP) mit Windvektoren

Methode:
Beobachtungen und numerische Wettervorhersagen (NWP)
Daten:
monatlich | 2.5 x 2.5 Gitter | 28 Sigma Level | Luftdruck auf Meeresspiegelniveau | u und v Windvektoren
Januar 2002 – monatsaktuell
Information:
Anomalie der Meeresoberflächen- temperatur (OISST)

Methode:
Beobachtungen und numerische Wettervorhersagen (NWP)
Daten:
monatlich (abgeleitet aus täglichen Daten) | 0.25 x 0.25 Gitter | Meeresoberflächentemperatur
Januar 2002 – monatsaktuell
Information:
Anomalie des ausfällbaren Niederschlags- wassergehalts (PWC)

Methode:
Beobachtungen und numerische Wettervorhersagen (NWP)
Daten:
monatlich | 2.5 x 2.5 Gitter | ausfällbaren Niederschlagswassergehalt
Januar 2002 – monatsaktuell
Information:
Für die Nutzung von meereisportal.de, bitte folgendes zitieren:
- Grosfeld, K.; Treffeisen, R.; Asseng, J.; Bartsch, A.; Bräuer, B.; Fritzsch, B.; Gerdes, R.; Hendricks, S.; Hiller, W.; Heygster, G.; Krumpen, T.; Lemke, P.; Melsheimer, C.; Nicolaus, M.; Ricker, R. and Weigelt, M. (2016), Online sea-ice knowledge and data platform <www.meereisportal.de>, Polarforschung, Bremerhaven, Alfred Wegener Institute for Polar and Marine Research & German Society of Polar Research, 85 (2), 143-155, doi:10.2312/polfor.2016.011 (PDF).
Die Nutzung der entsprechenden Daten aus dem Datenportal von meereisportal.de ist bitte wie im Weiteren angegeben zu zitieren.
Für alle Klimatologischen Daten, bitte wie folgt zitieren:
- bitte den folgenden Satz in die Danksagung mitaufnehmen: Die klimatologischen Daten von DATUM bis DATUM stammen von https://www.meereisportal.de (Förderung: REKLIM-2013-04).
Bitte die Verwendung der NCEP Reanalyse Daten wie folgt zitieren:
- Kalnay, E.; Kanamitsu, E.; Kistler, R.; Collins, W.; Deaven, D.; Gandin, L.; Iredell, M.; Saha, S.; White, G.; Woollen, J.; Zhu, Y.; Chelliah, M.; Ebisuzaki, W.; Higgins, W.; Janowiak, J.; Mo, K. C.; Ropelewski, C.; Wang, J.; Leetmaa, A.; Reynolds, R.; Jenne, R. und Joseph, D. (1996), The NCEP/NCAR 40-Year Reanalysis Project. Bulletin of the American Meteorological Society, 77, 437–471, doi:10.1175/1520-0477(1996)077<0437:TNYRP>2.0.CO;2.
Bitte die Verwendung der NOAA OI SST V2 High Resolution Daten wie folgt zitieren:
- Huang, B., C. Liu, V. Banzon, E. Freeman, G. Graham, B. Hankins, T. Smith, and H.-M. Zhang, 2021: Improvements of the Daily Optimum Interpolation Sea Surface Temperature (DOISST) Version 2.1. J. Climate, 34, 2923-2939, doi:10.1175/JCLI-D-20-0166.1 (V2.1).
- Reynolds, Richard W., Thomas M. Smith, Chunying Liu, Dudley B. Chelton, Kenneth S. Casey, Michael G. Schlax, 2007: Daily High-Resolution-Blended Analyses for Sea Surface Temperature. J. Climate, 20, 5473-5496, doi:10.1175/2007JCLI1824.1.
Falls Sie Fragen oder Schwierigkeiten haben wenden Sie sich bitte an: Meereisportal Team.