Vergleich der Eiskanten
Um eine vergleichende Aussage über die Veränderung der Meereiskonzentration in verschiedenen Regionen für unterschiedliche Monate und Jahre machen zu können, werden die Differenzen der Eiskanten auf einer Karte dargestellt. Hierzu kann aus den Daten der Meereiskonzentration der Universität Bremen (Institut für Umweltphysik) die aktuelle Position der Eiskante (15 % Meereiskonzentration) für den jeweiligen Tag des Jahres berechnet werden. Differenzen können dann zum langjährigen Mittelwert (von 2003 bis 2014) oder zu einem Monatsmittel des selben Monats des Jahres 2012 abgefragt werden. So werden Regionen mit einem Meereiszuwachs (blau) und einer Meereisabnahme (rot) deutlich sichtbar.
Falls Sie Fragen oder Schwierigkeiten haben wenden Sie sich bitte an: Meereisportal Team.