Schiffsradar Bilder der letzten 14 Tage
Aktuelle Radar Aufnahmesequenz von FS Polarstern der letzten 14 Tage.
Mehr Animationen können hiergefunden werden.
Live-Stream von Bord: Aktuelle Radar Aufnahmen der Schiffsumgebung
Hier auf meereisportal.de zeigen wir ab sofort täglich aktualisierte Videosequenzen der Aufnahmen des Polarstern Schiffsradars. Die marine Radaranlage von FS Polarstern wird auch während der MOSAiC Driftphase nicht abgeschaltet und die Bilder werden fortan mehrmals täglich nach Bremerhaven gesandt. Das bildgebende Verfahren mit FS Polarstern im Zentrum gibt Auskunft über Schollenbewegungen, Deformation und Bildungen von Eisrinnen im direkten Schiffsumfeld.
Radar Systeme an Bord von FS Polarstern:

Die Navigation auf See wird durch den Einsatz von Radarsystemen unterstützt. FS Polarstern verfügt dabei über mehrere marine Radaranlagen, die dazu verwendet werden,
andere Schiffe oder Hindernisse zu erkennen. Bei Fahrten durch das Packeis bieten solche Systeme Informationen über das Vorhandensein von Fahrrinnen oder stark deformiertem Packeis.
Die Radarsysteme bestehen aus rotierenden Antennen, die auf dem Peildeck über der Brücke angebracht sind. Sie senden in kurzen Abständen Mikrowellenpulse aus, die vom Wasser oder
Packeis reflektiert und dann von den Radaranlagen des Schiffes erfasst werden. So entsteht ein Bild, das im Umkreis von 3 nautischen Meilen (ca. 5,4 km) Lage und Größe von Eisschollen
relativ zum Schiff erfasst. Das bildgebenden Verfahren ist dabei unabhängig von Wetter und Tageszeit, sprich, es durchdringt Regenwolken und Nebel und bietet auch nachts eine gute
Rundumsicht (mehr Informationen zu marinen Radarsystemen finden Sie hier.
Ein Beispiel für eine wissenschaftliche Anwendung mariner Radarsysteme finden Sie
hier.
Kontaktperson am AWI: Dr. Thomas Krumpen
Kontaktperson am FMI: Dr. Jari Haapala
Falls Sie Fragen oder Schwierigkeiten haben wenden Sie sich bitte an: Meereisportal Team.