MOSAiC - Multidisciplinary drifting Observatory for the Study of Arctic Climate
Es war die größte Arktisexpedition aller Zeiten: Ab Herbst 2019 driftete der deutsche Forschungseisbrecher Polarstern eingefroren durch das Nordpolarmeer. Auf der MOSAiC-Expedition erforschten Wissenschaftler aus 19 Nationen die Arktis im Jahresverlauf. Sie überwinterten in einer Region, die in der Polarnacht nahezu unerreichbar ist. Auf einer Eisscholle schlugen sie ihr Forschungscamp auf und verbanden es mit einem kilometerweiten Netz von Messstationen. Mehr Informationen über die Expedition gibt es hier. Kartenprodukte und Zusatzinformationen rund um das Thema Meereis erscheinen in Kürze hier.
Methode
Satellit - AMSR2, AMSR-E (JAXA) SSMIS | GPS Koordinaten Polarstern
Daten
Täglich | Auflösung 3,125 km
22. August 2019 – tagesaktuell
Information
Methode Radiometrie
hdf-Daten Universität Bremen (Institut
für Umweltphysik)
geographische Koordinaten Arktis (HDF) | kmz-Datei Arktis
Wie zitieren?
Methode
Satellit - AMSR2, AMSR-E (JAXA) SSMIS | GPS Koordinaten Polarstern
Daten
Täglich mit Vergleich zum Monatsmittel 2012 und Langzeitmonatsmittel | Auflösung 3,125 km
16. September 2019 – tagesaktuell
Information
Methode Radiometrie
hdf-Daten Universität Bremen (Institut
für Umweltphysik)
geographische Koordinaten Arktis | kmz-Datei Arktis
Wie zitieren?
Parameter
Satellit - Sentinel-1 (FramSat/Drift + Noise, ESA) | AMSR-2 | OSI SAF
Methode
hochauflösende Satellitenbilder | Meereiskonzentration | Eisdrift
Daten
Täglich | Auflösung 3,125 km
05. August 2019 – tagesaktuell
Information
FTP
Meereiskonzentrationsprodukt
Kontaktperson am AWI: Dr. Robert Ricker
Dieses Projekt wird durch den Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen (REKLIM) gefördert.
Wie zitieren?
Parameter
IceTrack (Eisdrift, Eiskonzentration, Eisdicke, Temperatur, Windgeschwindigkeit, Druck)
Methode
Satellit | verschiedene Reanalyse-Daten
Daten
14 verschiedene Driftszenarien für Polarstern
Information
Polarsterndrift
Kontaktperson am AWI: Dr. Thomas Krumpen
Wie zitieren?
Parameter
Schollenbewegungen im direkten Schiffsumfeld
Methode
Schiffsradar
Daten
bis zu 4 km
Information
Radarsysteme
wissenschaftliche Anwendung
Kontaktperson am AWI: Dr. Thomas Krumpen
Kontaktperson am FMI: Dr. Jari Haapala
Parameter
Meereisdrift
Methode
Satellit | Internationale operationelle Vorhersagesysteme
Daten
Sea Ice Drift Forecast Experiment (SIDFEx)
Aktuellste Vorhersage
SIDFEx Tool
Information
Kontaktperson am AWI: Dr. Helge Goessling
Parameter
Meereis
Methode
Satelliten- und Modeldaten
Daten
Arktische und Antarktische Forschungsinstitut in Sankt Petersburg (AARI)
Information
Kontaktperson am AWI: Dr. Thomas Krumpen
Kontaktperson am AARI: Dr. Julia Sokolova (j.sokolova (at) @aari.ru)
Parameter
physikalischen Eigenschaften von Meereis, Schnee und den obersten Ozeanschichten
Methode
eisgebundene Plattformen - Bojen
Information
Kontaktperson am AWI: Dr. Marcel Nicolaus
Parameter
Meereiskonzentration
Methode
Kombinierte Satellitenmessungen im Mikrowellen- und Infrarotbereich (AMSR2|GCOM-W1 und MODIS|Aqua)
Daten
Täglich | Auflösung 1 km
27. August 2019 - tagesaktuell
Startregion: png | geoTiff
Polarstern: png | geoTiff
Information
Universität Bremen, Institut für Umweltphysik
Arbeitsgruppe "Fernerkundung der Polargebiete"
Kontaktperson am IUP: Dr. Gunnar Spreen
Kontaktperson am IUP: Valentin Ludwig
Falls Sie Fragen oder Schwierigkeiten haben wenden Sie sich bitte an: Meereisportal Team.